Alle Smartwares-Rauchmelder sind mit einem optischen Sensor ausgestattet. Ein optischer Sensor reagiert schnell auf ein glühendes Feuer, löst erheblich weniger Fehlalarme aus. Die Batterie des RM250 Rauchmelders hat eine Lebensdauer von 5 Jahren.
Ein genereller Austausch des Rauchmelders wird nach 10 Jahren empfohlen. Die Batteriewarnung gibt einen Signalton aus, sobald die Batterie gewechselt werden muss. Der Rauchmelder hat eine Ruhe-Taste, mit der sich Falschalarme stummschalten lassen.
Die Funktionsbereitschaft des Rauchmelders kann durch Staub und Schmutz abnehmen. Es ist deshalb wichtig, den Rauchmelder einmal im Monat mit einem leicht feuchten Lappen abzuwischen und zweimal jährlich mit einem Staubsauger zu saugen. Verwenden Sie keinerlei Reinigungsprodukte und streichen Sie den Rauchmelder nicht mit Farbe an.
Es ist wichtig, dass Sie Ihren Melder regelmäßig mit der Prüftaste testen. Der Rauchmelder sollte einmal im Monat getestet werden, damit er im Brandfall auch wirklich gut funktioniert.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.